In Würde alt werden, möglichst im eigenen Zuhause – das wünschen sich die meisten Menschen. Doch wenn im Alter Hilfe im Alltag nötig wird, stehen viele Familien vor der Frage: Pflegeheim oder häusliche Betreuung? Die sogenannte 24 Stunden Pflege bietet hier eine würdevolle und individuelle Alternative. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die 24 Stunden Pflege zu Hause wissen sollten – von den Vorteilen über die Organisation bis hin zu rechtlichen Fragen und Kosten. Unsere Pflegeagentur bietet Ihnen diese Dienstleistung bundesweit an – fachlich begleitet durch die Leitung eines erfahrenen Gerontologen.
Was versteht man unter 24 Stunden Pflege?
Die 24 Stunden Pflege bezeichnet eine Betreuungsform, bei der eine Pflegekraft mit im Haushalt der pflegebedürftigen Person lebt und sie rund um die Uhr betreut. Dabei übernimmt die Betreuungskraft Aufgaben aus dem Alltag, leistet Gesellschaft und unterstützt – je nach Qualifikation – auch bei der Grundpflege. Anders als bei ambulanten Pflegediensten, die mehrmals täglich für kurze Zeit kommen, ist bei der 24 Stunden Pflege eine feste Bezugsperson dauerhaft anwesend. Das sorgt für Sicherheit, Vertrauen und eine ganz persönliche Betreuung.
Diese Form der Pflege ist besonders geeignet für Senioren mit einem mittleren bis hohen Unterstützungsbedarf, etwa bei körperlicher Einschränkung, Demenz oder einfach zunehmender Hilfsbedürftigkeit im Alter. Viele Familien schätzen es, dass ihre Angehörigen so in vertrauter Umgebung bleiben können – ohne auf umfassende Betreuung verzichten zu müssen.
Die Vorteile der 24 Stunden Pflege
Einer der größten Vorteile ist die Möglichkeit, weiterhin im eigenen Zuhause leben zu können. Der gewohnte Tagesablauf bleibt weitgehend erhalten, die Umgebung ist vertraut – das steigert nachweislich das Wohlbefinden älterer Menschen. Gerade bei Demenz ist die Orientierung im bekannten Umfeld besonders wichtig.
Hinzu kommt die individuelle Betreuung: Anders als im Pflegeheim, wo eine Pflegekraft oft viele Bewohner gleichzeitig betreuen muss, kümmert sich hier eine Betreuungskraft ganz persönlich um eine Person – oder maximal um ein Ehepaar.
Für Angehörige bietet die 24 Stunden Pflege eine spürbare Entlastung. Sie wissen, dass jemand da ist – auch nachts. Dadurch verbessert sich nicht nur die Lebensqualität des Pflegebedürftigen, sondern oft auch das Familienleben insgesamt.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Die Pflegekraft benötigt ein eigenes Zimmer und muss in den Haushalt integriert werden. Zudem sollten sprachliche und kulturelle Unterschiede mit Geduld und Offenheit betrachtet werden. Eine professionelle Pflegeagentur hilft jedoch dabei, passende Betreuungskräfte auszuwählen, die gut zur Familie passen.
So funktioniert die Organisation der häuslichen Betreuung
Die Organisation einer 24 Stunden Pflege sollte strukturiert und professionell erfolgen. Unsere Agentur beginnt den Prozess mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse – durchgeführt durch einen erfahrenen Gerontologen der einen von Ihnen ausgefüllten Fragebogen bewertet. Das stellt sicher, dass alle medizinischen, psychologischen und sozialen Aspekte der Pflegesituation berücksichtigt werden.
Anhand dieser Einschätzung vermitteln wir über unseren Entsendepartner eine passende Pflegekraft, die zu den Bedürfnissen und dem Charakter der pflegebedürftigen Person passt. Die Betreuungskraft zieht dann in den Haushalt ein und erhält ein eigenes Zimmer. Sie übernimmt Aufgaben wie Hilfe bei der Körperpflege, das Anreichen von Mahlzeiten, Haushaltsarbeiten, die Begleitung zu Terminen oder auch aktivierende Beschäftigung – wie Spaziergänge, Vorlesen oder Gedächtnistraining.
Auch nach Beginn der Betreuung bleibt unsere Agentur in engem Kontakt mit der Familie. Regelmäßige Rücksprachen und ein persönlicher Ansprechpartner sorgen dafür, dass die Betreuung dauerhaft gut funktioniert. Grundsätzlich ist auch die Leitung der Entsendefirma immer für Sie erreichbar.
Warum viele Pflegekräfte aus Osteuropa kommen
In der 24 Stunden Pflege sind viele Betreuungskräfte aus osteuropäischen Ländern wie Polen, Rumänien oder der Slowakei tätig. Diese Kräfte gelten als besonders engagiert, erfahren und belastbar. Viele von ihnen haben bereits über Jahre hinweg in deutschen Haushalten gearbeitet und sind mit den Bedürfnissen älterer Menschen vertraut.
Die Zusammenarbeit mit Pflegekräften aus dem Ausland hat sich in den letzten Jahrzehnten bewährt. Unsere Agentur arbeitet ausschließlich mit einer Partnerfirma aus Polen zusammen, die auf Basis des EU-Entsendeverfahrens tätig ist. Das bedeutet: Die Pflegekräfte sind legal beschäftigt, sozialversichert und erhalten faire Arbeitsbedingungen. Diese rechtlich sichere Vermittlung schützt nicht nur die Betreuungskraft, sondern auch Sie als Auftraggeber.
Was kostet eine 24 Stunden Pflege?
Die Kosten für eine 24 Stunden Pflege liegen – abhängig von Sprache, Qualifikation und Pflegebedarf – in der Regel ab 95 Euro bis zu 150 Euro (in der Premiumvariante) am Tag. Bei Attendus bezahlen Sie keine Agenturgebühren oder sonstige Servicekosten.
Auf den ersten Blick wirkt diese Summe hoch. Doch wenn man bedenkt, dass in einem Pflegeheim ähnliche oder sogar höhere Kosten anfallen – bei oft deutlich geringerer individueller Zuwendung –, wird schnell deutlich, dass die 24 Stunden Pflege ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Zudem können verschiedene Leistungen der Pflegeversicherung genutzt werden. Dazu gehören Pflegegeld, Zuschüsse für Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege sowie steuerliche Vorteile. Unsere Fachberater helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Sie bekommen außerdem vor Ihrer Entscheidung, einen transparenten Kostenvoranschlag.
Rechtliche Sicherheit bei der 24h Pflege
Viele Familien fragen sich: Ist die 24 Stunden Pflege überhaupt legal? Die klare Antwort lautet: Ja – wenn sie richtig organisiert ist. Das EU-Entsendeverfahren erlaubt es Pflegekräften aus einem anderen EU-Land, vorübergehend in Deutschland zu arbeiten, solange sie von einem Unternehmen in ihrem Heimatland angestellt sind.
Unsere Agentur setzt ausschließlich auf dieses legale Modell. Wir arbeiten mit einer zuverlässigen Partnerfirma zusammen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So vermeiden Sie rechtliche Risiken und stellen sicher, dass die Betreuungskraft sozialversichert ist und unter fairen Bedingungen arbeitet.
Qualitätssicherung durch gerontologische Leitung
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal unserer Pflegeagentur ist die Leitung durch einen Gerontologen. Gerontologie ist die Wissenschaft vom Altern – sie verbindet medizinische, psychologische und soziale Aspekte des Altersprozesses.
Dank dieser Expertise können wir nicht nur individuelle Pflegebedarfe besser einschätzen, sondern auch besonders auf demenzielle Erkrankungen, Multimorbidität oder psychische Belastungen im Alter eingehen. Die gerontologische Begleitung stellt sicher, dass jede Betreuungskraft gut auf die jeweilige Pflegesituation vorbereitet ist und dass Sie jederzeit einen qualifizierten Ansprechpartner an Ihrer Seite haben.
Dieses Fachwissen hebt unsere Pflegeagentur deutlich von klassischen Vermittlungsdiensten ab.
Einblick in den Alltag einer 24h Pflegekraft
Viele Familien fragen sich, wie ein typischer Tag in der 24 Stunden Pflege aussieht. Natürlich hängt das stark von den Bedürfnissen der betreuten Person ab – aber ein Beispiel kann Orientierung geben:
Am Morgen hilft die Betreuungskraft beim Aufstehen, Anziehen und bei der Körperpflege. Danach wird gemeinsam gefrühstückt. Je nach Tagesform geht es zu einem Spaziergang oder zu einem Arzttermin. Mittags wird gekocht – oft auch zusammen mit dem Senior, was für Struktur und Lebensfreude sorgt. Der Nachmittag gehört der Erholung, Gesprächen oder kleinen Beschäftigungen wie Lesen, Basteln oder Gedächtnisübungen. Abends sorgt die Pflegekraft für Ruhe, Medikamente und eine sichere Nachtruhe. Die Betreuungskraft hat dabei natürlich geregelte Ruhezeiten und darf nicht durchgehend arbeiten – auch wenn sie im Haus wohnt.
Für wen lohnt sich die 24 Stunden Pflege?
Diese Betreuungsform ist besonders geeignet für Menschen mit hohem Pflegebedarf, die dennoch zu Hause bleiben möchten. Sie eignet sich auch für Menschen mit Demenz, die auf Routine und persönliche Ansprache angewiesen sind. Aber auch Senioren, die sich zunehmend unsicher fühlen und nicht mehr allein wohnen möchten, profitieren von der 24 Stunden Betreuung.
Für Angehörige ist die 24h Pflege oft eine große Entlastung. Sie wissen ihre Lieben in guten Händen und können sich auf ihr eigenes Leben konzentrieren – ohne schlechtes Gewissen.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Pflegekraft wirklich rund um die Uhr im Einsatz?
Nein. Die Betreuungskraft lebt im Haushalt und ist ansprechbar, aber sie hat geregelte Arbeitszeiten und braucht Ruhepausen. Eine echte 24h-Dauerarbeit wäre gesetzlich nicht zulässig.
Wie schnell kann die Pflege beginnen?
In vielen Fällen können wir innerhalb weniger Tage eine passende Pflegekraft vermitteln – abhängig von Dringlichkeit und Situation.
Wie kann ich sicher sein, dass die Pflegekraft zu uns passt?
Unsere Auswahl basiert auf einem sorgfältigen Abgleich Ihrer Wünsche und Anforderungen mit den Profilen unserer Betreuungskräfte – ergänzt durch die Einschätzung unseres Gerontologen.
Bieten Sie die 24 Stunden Pflege auch auf dem Land an?
Unsere Pflegeagentur bietet Ihnen diese Dienstleistung bundesweit – in Städten und auf dem Land – an, fachlich begleitet durch die Leitung eines erfahrenen Gerontologen. Besonders aktiv sind wir unter anderem in Karlsruhe, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Bietigheim, Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Ulm, Heidelberg, Tübingen, Freiburg im Breisgau, Ludwigsburg, Friedrichshafen, Konstanz, Überlingen, Frankfurt a. Main, Wiesbaden, Darmstadt, München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Bayreuth, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Kiel, Leipzig, Dresden und Berlin.
Mehr als Pflege – persönliche Betreuung mit Fachkompetenz
Die 24 Stunden Pflege zu Hause ist eine moderne, individuelle und menschliche Alternative zum Pflegeheim. Sie bietet älteren Menschen Sicherheit, Nähe und Lebensqualität – und Angehörigen die Gewissheit, dass ihre Liebsten gut betreut sind.
Unsere Pflegeagentur begleitet Sie auf diesem Weg – mit Erfahrung, Herz und Fachwissen. Die gerontologische Leitung sorgt für höchste Qualitätsstandards, die bundesweite Organisation garantiert Ihnen Betreuung, wo auch immer Sie wohnen.



