Anfrageformular zur späteren Angebotserstellung

ATTENDUS® Für ein Leben zu Hause

Anfrageformular zur späteren Angebotserstellung

Dieser Fragebogen ist Bestandteil des späteren Dienstleistungsvertrages.
Wir versichern Ihnen, dass die von Ihnen angegebenen Daten vorschriftsmäßig vertraulich behandelt werden, es gelten die aktuellen Datenschutzrichtlinien.

1 Step 1

1. Allgemeine Angaben

Angaben zur pflegebedürftigen Person

Anrede:
Raucher/in


Ansprechpartners/Betreuer




Ist bereits ein ambulanter Pflegedienst beauftragt?
Wird der Pflegedienst unverändert kommen?:

Beginn / Zeitraum


Diagnosen


Bitte Entsprechendes anhaken sowie ggf. ergänzen, Danke!

andere Diagnosen:

Kommunikation


Sprachvermögen:
Hörvermögen
Sehkraft
Hilfsmittel

Orientierungsvermögen:


Zeitlich:
Örtlich:
Erkennen von Personen:

Mobilität


Transfer Bett / Rollstuhl:
Hilfsmittel in der Wohnung

Urin


Stuhlgang


Aktuelle Therapien


Hilfestellung/Betreuung beim


An- und Auskleiden:
Essen/Trinken:
Kochen:
Baden / Duschen:

rperpflege:


Gesicht:
Mundpflege:
Oberkörper:
Intimbereich:
Haare kämmen / waschen:
Rasieren:
Handpflege:

Braucht die pflegebedürftige Person Unterstützung/Hilfestellung in der Nacht? (Hinweis: ggf. können Zuschläge, zusätzliche Betreuungskräfte, kürzere Verweilzeiten o.ä. erforderlich sein, falls eine Einhaltung der vorgeschriebenen Nachtruhe nicht möglich wäre.) >>> 22:00 - 6:00 Uhr
Leben weitere Personen im Haushalt?
Benötigen selbst Hilfe, d.h. nicht nur mithelfend und entlastend tätig?

2. Anforderungen an die Betreuungskraft und Rahmenbedingungen


Wünsche und Bedürfnisse bezüglich der Betreuungskraft:

Geschlecht:
Alter:
Führerschein erwünscht bzw. erforderlich (nur, wenn ein Auto vor Ort):
Automatik?
Unbedingt und begründet Nichtraucher erforderlich:

(Bitte beachten: das Kreuz bei `ja´ schränkt die Auswahl evtl. sehr ein und die Kräfte dürfen selbstverständlich immer nur draußen rauchen, sowie keine Kettenraucher etc. …)

Weitere Voraussetzungen, die gewünscht/benötigt werden:

Hinzu kommen Reisekosten jeweils 125,00€ für An- und Abreise pro Einsatz (Hinweis: In aktuellen Sondersituationen, z.B. Corona-Lage o.ä., können diese Fahrtkosten ca. 10-25€ pro Fahrt höher sein. (Die hier genannten Beträge sind gültig ohne evtl. Zuschläge, also z.B. ohne Feiertagszuschlag, ohne Zuschlag Ehepaar- bzw. Mehrpersonenhaushalt, ohne ggf. individuell erforderliche Zuschläge für bestimmte erhöhte Kompetenzen, Fähigkeiten, Anforderungen o.ä.)

(Die hier genannten Beträge sind gültig ab 09/2024  ohne evtl. Zuschläge, also z.B. ohne Feiertagszuschlag, ohne Zuschlag Ehepaar- bzw. Mehrpersonenhaushalt, ohne ggf. individuell erforderliche Zuschläge für bestimmte erhöhte Kompetenzen, Fähigkeiten, Anforderungen o.ä.)

Durchgehender Einsatz jeweils auch über Feiertage?

Wenn ja, wird an diesen Tagen ein Zuschlag von 125% erhoben

Sonstige Wünsche und Erwartungen sowie individuelle Tipps, Informationen o.ä.:

Rahmenbedingungen 


Lage:

Wohnsituation:

Einkaufsmöglichkeiten:

Ausstattung des Zimmers für den/ die Mitarbeiter/in


Ausstattung für Mitarbeiter

3. Zusätzliche Aufgaben


Haustiere:
Sollen die Haustiere mitversorgt werden?

Einkäufe:
Begleitung bei Arztbesuchen:
Waschen:
Bügeln:

4. Tagesstruktur


Morgens

Informationen zum Tagesablauf:

(Welche Arbeiten sind typisch für den jeweiligen Tagesabschnitt?)


Bitte füllen Sie noch folgende Daten aus:

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Der Ablauf.

In 3 Schritten zur häuslichen Betreuungskraft für die 24-Stunden-Pflege.

1.

KONTAKTAUFNAHME

2.

ANFORDERUNGSPROFIL 
PERSONALVORSCHLÄGE

3.

 BETREUUNGSBEGINN