Als erfahrene Vermittlungsagentur mit über 12 Jahren Kompetenz unterstützt Sie ATTENDUS® zuverlässig, seriös und mit transparenten Konditionen dabei, eine passende Betreuungskraft für die häusliche Versorgung und Seniorenbetreuung zu finden – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Anforderungen.
Keine zusätzlichen Agentur- oder Vermittlungskosten, keine Aufnahmegebühren
Alle Betreuungskräfte verfügen über eine A1 Bescheinigung oder sind in Deutschland Kranken- und Sozialversichert. Mindestlohn und Arbeitszeitgesetz wird eingehalten.
Unser ATTENDUS® – TEAM steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung
Ein Dienstleister, ein Ansprechpartner – auch am Wochenende erreichbar
Wir kümmern uns um die Koordination der An- und Abreise
Transparente Verträge, die innerhalb von 14 Tagen kündbar sind
Erreichen Sie uns gebührenfrei aus dem Festnetz unter der 0800-Nummer
Hier haben wir für Sie die Kosten für die häusliche Versorgung einer/s Pflegebedürftigen zusammengestellt – abhängig
u.a. von Ihren persönlichen Ansprüchen, dem persönlichen Bedarf, dem erforderlichen Aufwand der Seniorenbetreuung
sowie den gewünschten Sprachkenntnissen (Tagessätze)

Entdecken Sie unser Dienstleistungsangebot „Premium“
Alle genannten Preise sind Endverbraucherpreise.
Grundannahmen
Tagessatz Alltagshilfe: 100 €
Monatlicher Zeitraum: 30 Tage
Pflegegrad: 4
Monatliche Gesamtkosten
Pflegekosten (100 €/Tag × 30 Tage): 3.000 €
Abzugsfähige Leistungen
Pflegegeld bei Pflegegrad 4: –800 €
Verhinderungspflege/Entlastungsbetrag (anteilig, jährlich bis 3.539 €): –295 € pro Monat Steuerliche Entlastung (haushaltsnahe Dienstleistungen & außergewöhnliche Belastungen): ca. –333 € pro Monat
Eigenanteil nach Abzug aller Leistungen
3.000 €
– 800 € Pflegegeld
– 295 € Entlastungsbetrag
– 333 € Steuerersparnis
= 1.572 € monatlicher Eigenanteil
Hinweis
Die tatsächliche Steuerersparnis kann je nach Einkommen, Steuerklasse und familiärer Situation variieren. Die hier genannte Ersparnis basiert auf einer pauschalen Beispielrechnung gemäß § 35a und § 33 EStG.
1.
KONTAKTAUFNAHME
2.
ANFORDERUNGSPROFIL
PERSONALVORSCHLÄGE
3.
BETREUUNGSBEGINN