Statt Kurzzeitpflege im Heim – Verhinderungspflege zuhause mit Attendus

Verhinderungspflege zu Hause
Inhaltsverzeichnis

Die bessere Alternative: Pflege in vertrauter Umgebung – flexibel, menschlich und vollständig finanziert.

Verhinderungspflege zuhause – Entlastung für Angehörige, Geborgenheit für Pflegebedürftige

Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großes. Doch jeder, der dauerhaft für einen geliebten Menschen da ist, weiß: Pflege braucht Pausen.

Manchmal ist Erholung nötig – durch Krankheit, Urlaub oder einfach, um neue Kraft zu schöpfen.

Hier kommt die Verhinderungspflege ins Spiel: Sie springt ein, wenn die Hauptpflegeperson zeitweise ausfällt. Und mit Attendus lässt sich diese Betreuung im eigenen Zuhause organisieren – professionell, herzlich und ohne Umzug ins Heim.

Warum Verhinderungspflege zuhause statt Kurzzeitpflege im Heim?

Ein Aufenthalt in einer stationären Einrichtung kann für Pflegebedürftige belastend sein. Neue Räume, unbekannte Gesichter und veränderte Abläufe führen oft zu Unruhe und Orientierungslosigkeit.

Attendus bietet eine Lösung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt:

Verhinderungspflege zuhause.

So bleibt der Alltag vertraut, die Umgebung sicher und die Lebensqualität erhalten.

Attendus – individuelle Betreuung mit Herz und Verstand

Attendus steht für menschliche, professionelle und flexible Betreuung zuhause. Jede Betreuungskraft wird sorgfältig ausgewählt und auf die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person abgestimmt.

Leistungen der Verhinderungspflege mit Attendus:

Unterstützung bei der Grundpflege (Körperpflege, Ankleiden, Mobilität)

Hauswirtschaftliche Hilfe (Kochen, Einkäufe, Reinigung)

Aktivierende Betreuung (Spaziergänge, Gespräche, Gedächtnistraining)

Transparente Beratung zur Finanzierung und Unterstützung bei der Abrechnung mit der Pflegekasse

Attendus begleitet Familien von der ersten Anfrage bis zur vollständigen Organisation der Pflege – zuverlässig, persönlich und mit Herz.

Das neue Pflegebudget 2025: Mehr Geld und mehr Freiheit für Familien

Ab dem 1. Juli 2025 gelten mit dem Pflegeunterstützungs- und -Entlastungsgesetz (PUEG) neue Regeln, die pflegende Angehörige deutlich entlasten.

Erstmals gibt es ein gemeinsames Jahresbudget für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege, das flexibel eingesetzt werden kann – egal, ob zuhause oder im Heim.

Das neue gemeinsame Pflegebudget im Überblick

Gesamtbetrag: bis zu 3.539 € pro Jahr

Geltungsbeginn: 1. Juli 2025

Pflegegrade: ab Pflegegrad 2

Einsatzdauer: bis zu 8 Wochen (56 Tage) jährlich

Keine Vorpflegezeit erforderlich

Flexible Nutzung: frei kombinierbar zwischen Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Damit können Familien frei entscheiden, ob sie die Leistung lieber für häusliche Pflege mit Attendus oder für eine vorübergehende Heimunterbringung nutzen möchten.

Ihre Vorteile mit Attendus

✅ Zuhause statt Heim: Pflege in vertrauter Umgebung

✅ Flexible Laufzeiten: tageweise, wochenweise oder länger

✅ Menschlich & individuell: passgenaue Betreuungskräfte

✅ Transparente Kosten: dank Pflegebudget (ungenutzt) vollständig abgedeckt. Günstige Paketangebote: Verhinderungspflege » Attendus

Pflege, die zuhause bleibt – mit Attendus

Die Verhinderungspflege zuhause ist die moderne, würdevolle und individuelle Alternative zur Kurzzeitpflege im Heim.

Mit dem neuen Pflegebudget von bis zu 3.539 € jährlich wird sie noch einfacher finanzierbar.

Mit Attendus gelingt Pflege dort, wo sie am wichtigsten ist: Zuhause.

Professionell organisiert, liebevoll betreut und zuverlässig begleitet.

Attendus – weil Pflege Zuhause Vertrauen braucht.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Liebe Interessentin, lieber Interessent,

mein Name ist Sarah Rogalla-Schwertfeger. Meist bin ich Ihre erste Ansprechpartnerin. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Ihre Sarah Rogalla-Schwertfeger