Wenn Sie als pflegender Angehöriger eine Auszeit brauchen – sei es durch Urlaub, Krankheit oder andere Gründe – stehen wir Ihnen mit passenden Vertretungslösungen zur Seite. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
Eine zuverlässige Betreuungskraft mit guten Deutschkenntnissen, alles inklusive: keine Zuschläge, keine Reisekosten – zum Festpreis.
Eine Betreuungskraft mit sehr guten Deutschkenntnissen, ebenfalls alles inklusive und ohne versteckte Kosten.
Sie haben besondere Anforderungen oder Wünsche? Wir erstellen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre persönliche Situation.
Ab dem 01.07.2025 wurden Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zu einem gemeinsamen Jahresbudget (Entlastungsbudget) von 3.539 € für Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 zusammengefasst – wer bis dahin bereits Leistungen in Anspruch genommen hat (z. B. im ersten Halbjahr), kann die unverbrauchten Restbeträge weiterhin nutzen .
Verhinderungspflege (ab 01.07.2025 über das neue Entlastungsbudget):
Wenn pflegende Angehörige selbst krank werden, zur Kur fahren, Urlaub machen oder einfach einmal eine Pause brauchen, können sie eine Verhinderungspflege in Anspruch nehmen – also eine Vertretung für bis zu 56 Tage im Jahr.
Ab dem 1. Juli 2025 steht dafür ein neues, gemeinsames Entlastungsbudget von 3.539 Euro pro Jahr zur Verfügung. Dieses Budget kann flexibel für Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege genutzt werden – je nachdem, was gerade gebraucht wird.
Die Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, die bei der zuständigen Pflegekasse beantragt wird.
Auch eine polnische Pflegekraft kann über dieses Budget finanziell unterstützt werden – bis zur genannten Höhe von 3.539 Euro im Jahr.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten.
Oft braucht man nur kurzfristig Unterstützung – zum Beispiel während eines Urlaubs oder Krankenhausaufenthalts. Doch für nur 10 oder 14 Tage reist eine polnische Betreuungskraft in der Regel nicht extra an – genau hier setzt unser Angebot an.
Attendus hat eine passende Lösung:
✔ Für 1.700 € erhalten Sie eine Betreuungskraft mit guten Deutschkenntnissen für 10 Tage – alles inklusive, also ohne zusätzliche Reisekosten (gilt für die Betreuung einer Person).
✔ Für 2.600 € erhalten Sie eine Betreuungskraft mit sehr guten Deutschkenntnissen für 14 Tage – ebenfalls alles inklusive.
Sie haben besondere Wünsche oder benötigen eine individuelle Lösung? Kein Problem – wir beraten Sie gerne persönlich und finden das passende Angebot für Ihre Situation.
Verhinderungspflege ab 01.07.2025 – einfach und flexibel nutzbar
Ab dem 1. Juli 2025 gibt es ein neues Entlastungsbudget von 3.539 € pro Jahr.
Damit können Sie Verhinderungs- und Kurzzeitpflege flexibel kombinieren – ganz ohne getrennte Budgets.
Voraussetzung:
Pflege zu Hause
Pflegegrad 2 oder höher
Auch eine polnische Betreuungskraft kann darüber finanziert werden – wir beraten Sie gerne!
Verhinderungspflege ab 01.07.2025 – So stellen Sie den Antrag
Ab Juli 2025 steht Ihnen ein einheitliches Entlastungsbudget von 3.539 € pro Jahr zur Verfügung – flexibel nutzbar für Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege.
So beantragen Sie die Leistung:
Antrag bei Ihrer Pflegekasse telefonisch, per E-Mail oder online anfordern
Formular ausfüllen und Kostenvoranschlag oder später die Rechnung der polnischen Betreuungskraft beilegen
Falls Sie das gesamte Budget für Verhinderungspflege nutzen möchten, entsprechend im Antrag vermerken
Gut zu wissen:
Voraussetzungen: Pflegegrad 2 oder höher, Pflege zu Hause
Verhinderungspflege kann rückwirkend bis zu vier Jahren beantragt werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und die Kosten belegt werden können. Die Verjährungsfrist für solche Ansprüche beträgt laut §45 Abs. 1 SGB I vier Jahre nach der Entstehung. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer Pflegekasse beraten.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung!
Dieser Fragebogen ist Bestandteil des späteren Dienstleistungsvertrages.
Wir versichern Ihnen, dass die von Ihnen angegebenen Daten vorschriftsmäßig vertraulich behandelt werden, es gelten die aktuellen Datenschutzrichtlinien.

Verhinderungspflege Fragebogen Download
PDF 189 kB
1.
KONTAKTAUFNAHME
2.
ANFORDERUNGSPROFIL
PERSONALVORSCHLÄGE
3.
BETREUUNGSBEGINN